SI-Clubs Netanya + Mainz-Rosengarten

Zoom for Acquaintance

„It was a pleasure“! So kommentierte die Präsidentin von SI Netanya das Ereignis des ersten Zoom- Meetings von SI Netanya und SI Mainz-Rosengarten

 

Die Mitglieder beider SI-Clubs versammelten sich am 8. Juni 2022 vor ihren Bildschirmen. Zum Auftakt stellten sich die Teilnehmerinnen persönlich vor, es folgte die Präsentation der gut vorbereiteten Berichte zur eigenen Heimatstadt und den eigenen Clubaktivitäten, schließlich folgte ein lebhafter Gedankenaustausch, der verständlicherweise auf den gleichen weltweiten Zielen von Soroptimist International basierte. Die Freude über das Ereignis einer neuen SI- Partnerschaft war groß und die Bereitschaft, sich für die gemeinsamen Ziele mit dem Motto „Empower Women“ einsetzen zu wollen, löste Begeisterung aus.

SI Netanya sagt dies so: „When women help other women amazing things happen! Our clubs and members breathe life into our programs and truly come together to make a difference for women and girls worldwide“.

Netanya liegt am Mittelmeer, in der Scharonebene, zwischen Haifa und Tel Aviv, die Stadt hat rd. 280.000 Einwohner.Auf der Fahrt vom Norden nach dem Süden des Landes, von Haifa über Tel Aviv nach Be’er Scheva, ist sie bei Bahn und Straße ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.Die Ebene hat ausgedehnte Naturschutzgebiete und lange Küsten, die hier wachsende Schwertlilienart (Iris atropurpurea) ist in das Stadtwappen eingegangen.

Die Stadt ist reich an Grünanlagen und Sportstätten, hat ein historisches Zentrum mit einer altertümlichen Festung, zahlreiche Museen und Kunstgalerien, etliche Industrieparks, eine verarbeitende Industrie sowie Dienstleistungsbereiche. Ihre wirtschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Landwirtschaft, im Tourismus und in der Diamantenwirtschaft. Netanya hat zwei akademische Einrichtungen, das Wingate Institut ist die Sportuniversität von Israel und ein Academic College.

Die Stadt wurde 1929 gegründet und war zunächst eine kleine landwirtschaftliche Siedlung. Durch Zuwanderung von jüdischen Emigranten aus allen Teilen der Welt (insbesondere aus Frankreich, der Sowjetunion, Äthiopien, Iran, Latein-Amerika) ist die Bevölkerung stark angestiegen, heute sind fast ein Drittel der Bewohner Emigranten.

  




YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top